Ursachen der Bronchitis

Bei der akuten Bronchitis sind meist Viren die Auslöser. Nur in seltenen Fällen handelt es sich um eine bakterielle Infektion.
Sehr häufig entwickelt sich eine Bronchitis, wenn es vorab zu einem Infekt der oberen Atemwege gekommen ist. Dieser verlagert sich dann von den oberen auf die unteren Atemwege.
Tatsächlich ist eine Bronchitis also häufige Folge einer Erkältung. Ein primärer Bakterienbefall ist selten, allerdings kann es sein, dass sich eine zunächst virale Bronchitis zu einer bakteriellen Bronchitis entwickelt. Dies wird von Experten als „bakterielle Superinfektion“ bezeichnet.
Sehr selten kommen auch Pilzinfektionen und Reizgase als Ursache einer Bronchitis in Frage.
Je nachdem, ob Viren oder Bakterien eine Bronchitis auslösen, variiert auch die Dauer der Erkrankung. Bei einer viralen Bronchitis ist alles bereits nach einigen Tagen überstanden, bei einer bakteriellen Bronchitis ist mit einer Infektionsdauer von zwei bis drei Wochen zu rechnen.